Mir sind echte Begegnungen auf Augenhöhe wichtig.
Du bist Expert*in für dich.
Ich arbeite ohne erhobenen Zeigefinger und ungewünschte Ratschläge – dafür mit Authentizität, Respekt und einem offenen Ohr.
Hier möchte ich mich etwas genauer vorstellen – für alle, die wissen möchten, wer hinter meinem Angebot steht.
Mein Psychologiestudium (Bachelor und Master of Science) habe ich an der Philipps-Universität Marburg absolviert, heute arbeite ich als selbstständige Psychologin in Berlin sowie im Rhein-Main-Gebiet, meiner Heimat.
Ich bin ein wissbegieriger Mensch und setze mich gern intensiv mit neuen Themen auseinander – besonders, wenn es darum geht, Menschen in schwierigen Situationen und Lebensphasen zu begleiten und zu unterstützen.
Deshalb bilde ich mich regelmäßig weiter und bin selbst in Supervision – denn Weiterentwicklung und Reflexion sind für mich essenziell.
Fehlerfreundlichkeit und ein entspannter Umgang mit Themen, die oft tabuisiert werden, sind für mich selbstverständlich – wir dürfen lachen, wir dürfen lernen, wir dürfen wachsen.
Dabei arbeite ich stets wissenschaftlich fundiert, ohne dabei die Leichtigkeit und den Humor aus den Augen zu verlieren. Denn ich bin überzeugt, dass Entwicklung am besten gelingt, wenn wir uns wohlfühlen und uns selbst mit allen Facetten annehmen können.
Das ist der Rahmen, in dem ich arbeiten möchte – ehrlich und wertschätzend.
Ich möchte einen sicheren Raum schaffen, in dem du so sein kannst, wie du bist. FLINTA*- und LGBTQIA+-Personen finden bei mir einen Platz.
Lies im nächsten Abschnitt zum Thema Awareness und Safer Space.
Meine Arbeit ist geleitet von einem wertschätzenden und ressourcenorientierten Blick auf mein Gegenüber. Mich berührt immer wieder tief unsere Fähigkeit, Lebenskrisen zu überstehen und zu transformieren. Dabei liegt mir ein (selbst-)kritischer, achtsamer Umgang mit Machtverhältnissen und Verletzlichkeiten sehr am Herzen.
Meiner Arbeit liegt eine queer-feministische Sensibilität zugrunde und ich kreiere einen bestärkenden Raum für FLINTA*- und LGBTQIA+-Personen. (FLINTA* ist eine Abkürzung und steht für Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nicht-binäre, transgender und agender Personen. Das angehängte Sternchen steht für alle, die sich in keiner der vorherigen Bezeichnungen wiederfinden und die nicht cis-männlich sind.) Ich selbst nutze die Pronomen sie/ihr.
Ich wünsche mir einen Ort, an dem sich alle Anwesenden wohl fühlen können, um die eigenen Potentiale zu entdecken und ausweiten zu können - möglichst jenseits von genderspezifischen Normdruck.
Durch meine vielfältigen Tätigkeitsbereiche bringe ich Weitblick, viel Erfahrung und umfassendes fachliches Wissen mit.
2019 - 2021
Master of Science Psychologie
Philipps-Universität Marburg
2014 - 2019
Bachelor of Science Psychologie
Philipps-Universität Marburg
2024
Curriculum Notfallpsychologie
Traumaambulanz Berlin
2022
Instruktorin für psychische Erste Hilfe
MHFA Ersthelfer, ZI Mannheim
2019
Trainerin Outdoorpädagogik
Outward Bound Germany
An dieser Stelle ein paar persönliche Einblicke:
Meinen Ausgleich finde ich im Sportklettern und expeditiven Trekking – schau dazu gern bei meinen Outdoorprojekten vorbei.
Außerdem liebe ich Musik, besonders Live-Musik.
Ruhe finde ich beim Lesen oder einfach in guter Gesellschaft mit meinen Freund*innen.
Melde dich gern bei mir:
Schwierigkeiten beim Formulieren der Email?
Hier ein paar Ideen zur Orientierung:
1. Wer bist du?
2. Wie kann ich unterstützen? / Welches Angebot interessiert dich?
3. Wie kann ich dich bei Rückfragen erreichen?
EN
All my services are available in English! Feel free to reach out for more info.